Respekt-
training

Respekttraining
für Teams und Führungskräfte

Respekt – ein Wert, der Werte schafft

Communico-Training nach René Borbonus

Von allen Faktoren, die Menschen motivieren, ist Respekt messbar der wirkungsvollste.
Das haben umfangreiche wissenschaftliche Studien in großen Organisationen nachgewiesen. Respekt ist nicht nur ein Wert, sondern schafft auch Werte. Er macht Unternehmen produktiver und Mitarbeitende gesünder. Respekt ist das Schmiermittel der Gesellschaft und der Motor Ihres Erfolgs.

 

Viele Mitarbeitende vermissen den Respekt am Arbeitsplatz. In einer Zeit, in der viele Branchen ohnehin von einem Fachkräftemangel betroffen sind, führt die Unzufriedenheit der Mitarbeitenden zu hohen Fluktuationen. Diese kosten Unternehmen nachweislich hohe Ressourcen. Wir bilden Sie in gelingender Kommunikation aus. Wir helfen Ihnen zu verstehen, wie es zu Respektlosigkeiten kommt. Sie bekommen Strategien und Techniken an die Hand, um bei jeglicher Kommunikation mit Mitarbeitenden einen respektvollen Umgang zu schaffen.

In dem Seminar lernen Teams  …

  • respektvoll Feedback zu geben.
  • sich auf Gespräche ordentlich vorzubereiten
  • mit Widerständen umzugehen und zu vermeiden
  • Respekt in Teams sichtbar und spürbar zu machen

Das Seminar richtet sich an …

  • Mitarbeitende in Projektteams oder Abteilungen
  • Teamleitungen
  • Führungskräfteteams jeglicher Organisationen
Björn Stecher

Seminarleitung

Björn Stecher ist lizensierter Communico Respekt-Trainer. Er berät seit Jahre Unternehmen und Behörden auf den Weg zu einer besseren Zusammenarbeit. Als systemischer Organisationsberater und Mediator kombiniert er systemisches Wissen mit agilen Managementmethoden.

Ort & Zeit

Termine für offene Seminare können unten gebucht werden. Das Seminar findet mit mindestens sechs und maximal 12 Teilnehmer*innen statt. Das offene Seminar findet in der Denkmühle in der Wassermühle im Schloss in Königs Wusterhausen statt.

Das Seminare eigenet sich auch als in-House Seminar mit einem Team oder innerhalb einer Organisation. Melden Sie sich gern per Mail bei uns unter seminare@1000elephants.de.

Kosten

Das eintägige Seminar kann zu einem Preis von 1.250 EUR netto gebucht werden.

Im Preis enthalten sind Schulungsunterlagen. Nicht enthalten sind Verpflegung und Unterbringung.

Anmeldung

Bei Fragen zu diesem Seminar wenden Sie sich bitte an:

Björn Stecher

Schlossstraße 7
15711 Königs Wusterhausen

Kontakt aufnehmen
+49 (0)3375 52 62 910